Ahlbeck auf Usedom

Insel Usedom
Waldstraße 7
13219 Ahlbeck

Koordinaten: N 53.93.7446, E 14.18.6776

Preise: 15 € für Fahrzeuge bis 7,50 m, darüberhinaus 17 € pro Übernachtung. Toilettennutzung, Strom und Entsorgung im Preis enthalten. Wasserversorgung kostet 2 €. Duschen 2 € pro Person.

Der Platz liegt direkt an einer Bahnlinie, nur durch eine Hecke getrennt. Sanitäreinrichtungen renovierbedürftig. Für die gebotene Leistung zu teuer.

Besucht am 20.5.2013


Arnis an der Schlei

Neuer Damm
24399 Arnis

Öffentlicher Parkplatz am Ortseingang rechts.

Koordinaten: N54.631448, E9.929870

Übernachtung für Wohnmobile erlaubt (1 Nacht)
Arnis ist sehr sehenswert – liegt direkt an der Schlei nahe Kappeln.

Im Ort gibt es viele kleine Restaurants und Cafés, die zum Einkehren einladen.

Nächster Stellplatz mit Ver- und Entsorgung an der Aral-Tankstelle Kappeln, ca. 8 km

Besucht am 4.5.2014


Aschersleben

Wohnmobilstellplatz Aschersleben

Stellplatz am Freizeitzentrum
Seegraben 7-8
06449 Aschersleben

Koordinaten: N51°45’40” E11°27’24”

Auf einem öffentlichen Parkplatz sind hier 8 Stellplätze markiert für Wohnmobile. Das Parken ist kostenlos. Größere Wohnmobile können allerdings nur in Querrichtung parken. Auf den Plätzen an der Straße können nur Mobile bis zu 6 m Länge korrekt stehen. Auf der gegenüberliegenden Seite (direkt dahinter verläuft eine Bahnlinie) können Mobile bis zu 7 m Länge rückwärts einparken.

Der Stellplatz liegt nahe der Innenstadt. Eine V+E Station befindet sich auf dem gegenüberliegenden Parkplatz des Freizeitzentrums. Den Schlüssel erhält man gegen Zahlung von zwei Euro sowie 15 Euro Pfand an der Kasse des Freizeitzentrums. Schlüssel für Strom (ein Euro für 6 Stunden) ebenfalls an der Kasse erhältlich.

Besucht am 5.5.2015


Aurich

Tannenbergstr.

26603 Aurich

Koordinaten: N 53.464522, E 7.476189

Neuer Platz. 9 € pro Nacht. V+E inklusive. Gegen Vorlage der Quittung können Wohnmobilisten für 1 € im neuen Bad “De Baalje” duschen. Die Stellplatzkarten können in der Zeit von Mo.-Fr. von 06.30 Uhr bis 20.00 Uhr und Sa./So. von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr bei der Rezeption im “De Baalje” gekauft werden.

Komfortabler Platz für 20 Wohnmobile, parzelliert. Nur 10 Minuten zu Fuß zur Fußgängerzone.

Besucht am 3.7.2013


Bad Harzburg

Stellplatz an der Sole-Therme
Nordhäuser Straße 10
38667 Bad Harzburg

Telefon: 0175/8446603
Webseite: www.bad-harzburg.de

Koordinaten: N51°52’07’’, E10°33’30’’

 

Kostenpflichtiger Stellplatz für ca. 40 Mobile im Winter. Von Mai bis Oktober 80 Stellplätze. Schotteruntergrund, Sole-Therme und Seilbahn 300 m. Stadtzentrum ca. 500 m. WC und Dusche ja, aber kostenpflichtig (je 1 €).  Strom (30 Anschlüsse): 50 ct pro KW/h. V&E (Wasser 50 ct/100 l).

Besucht vom 30. März 2017


Bad Königshofen

Stellplatz an der Frankentherme
Am Kurzentrum 1,
97631 Bad Königshofen

Telefon 09761/91200
Webseite: Stellplatz Frankentherme

Koordinaten: N50° 18’ 1”, E10° 28’ 58’’

Gebührenpflichtiger Platz  für 77 Mobile

Die Stellflächen sind durch Markierungen im Boden parzelliert und zudem großzügig bemessen: 8 – 10m in der Länge (auch 12m Stellplätze vorhanden), gut 5m in der Breite. Der Untergrund besteht aus Rasenpflastersteinen und ist leicht abschüssig, um Pfützenbildung zu vermeiden. Hochmodernes Sanitärgebäude und die modernste Entsorgungsstation, die ich je gesehen habe.

Preise: € 11 pro Mobil und Nacht
Strom: 50 cent pro KW/h

Vom ADAC als Stellplatz mit 5 Sternen***** plus Service-Stern * ausgezeichnet, entspricht der Platz und die Betreuung den höchsten Anforderungen.

Die Gegend ist ideal für Radwanderfahrten

Besucht vom 5. – 8. April 2016


Bad Oldesloe

Am Bürgerpark

23843 Bad Oldesloe

Koordinaten: N 53 48.657 E 10 22.149

Kostenloser Platz. Strom 2 €, Entsorgung kostenlos, Wasserversorgung 1 €. Nur wenige Minuten zu Fuß zur Fußgängerzone, wenig Atmosphäre. Es ist halt ein Großparkplatz. Übernachtung aber kostenlos (max. drei Übernachtungen).

Wegen der nach Süden hin hohen Bäume ist auf den ausgewiesenen Plätzen so gut wie kein Satellitenempfang möglich. Man kann aber auf den danebenliegenden Großparkplatz ausweichen, soweit dort Platz ist.

Abends ist der Parkplatz recht leer, so dass man dann die freie Auswahl hat.

Besucht am 7.7.2013


Berlin Köpenick

Yachtcharter Löbel

Müggelbergallee 1
12557 Berlin

Koordinaten: N52.418659, E13.587670

Telefon: 030 65474425

Malerisch gelegener Stellplatz direkt an der Dahme. Nur für ca. 15 Wohnmobile. Allerdings sehr eng und schwierig für Dickschiffe. Saubere Toiletten. Duschen gegen Gebühr (1 €). Strom 3 €. Platzgebühr 20 € pro Nacht. V+E im Preis enthalten. Grillplatz. Im Fährhaus-Bistro günstige warme Gerichte erhältlich. Sehr schönes Ambiente.

Reservierung ab 5 Tage möglich oder am Tag der Anreise ab 8 Uhr anrufen. Straßenbahn nach Köpenick nur 50 m.

Besucht am 11.7.2014


Breisach am Rhein

Josef-Bueb-Str.

79206 Breisach / Rhein

Koordinaten: N 48° 1′ 49″ E 7° 34′ 31″
Tel. 07667 940155

Preise: 6 € pro Nacht, 10 € für zwei Nächte, 13 € für drei Nächte. Max. Aufenthalt drei Nächte.
Kein Strom, 1 € für 80 Liter Wasser.

Günstig gelegener Stellplatz, aber trotz der Größe meistens sehr voll. Sehr enge Plätze. Nur wenige Minuten zu Fuß zur Innenstadt. Größere Wohnmobile finden Platz im Innenbereich. Frühes Kommen sichert die besten Plätze.

Besucht am 29.4.2017


Bremen

Hans Bahrenburg

Kuhhirtenweg
28201 Bremen

Koordinaten: N 53.065,E 8.81880
Tel.0173-9850092
Webseite: www.stellplatz-bremen.de/

Preise: 13 € pro Nacht inkl.2 € Servicepauschale für Entsorgung / Müll / Reservierung / Infomaterial / WLAN
Strom über Säule 0.50 € für 1 KW Wasser 1 € für ca.100 Ltr. Nutzung der Sanitäreinheit pro Mobil/Nacht 1 €. Schlüssel gegen Pfand. Ausgabe während der Bürozeiten

Günstig gelegener Stellplatz. Nur wenige Minuten zu Fuß zur Innenstadt. Ausreichend Platz, auch für größere Wohnmobile.

Besucht am 22.4.2013


Büsum

Dr.-Martin-Bahr-Straße 5
25761 Büsum

Koordinaten: N 54.12905, E 8.8685

Großzügig parzellierter Platz auf Schotterrasen für 100 Wohnmobile in direkter Nähe des Hafens.

15 € pro Nacht und Mobil inklusive Strom (100 Anschlüsse) und Kurtaxe für 2 Personen in der Hauptsaison von März bis Oktober. In der übrigen Zeit 11 €. Wasser: 1 Euro/80 Ltr., 20 Cent/10 Ltr. WLAN: 50 Cent/Tag. Kassenautomat.

Sehr günstig gelegen, nur 10 Minuten zur Fußgängerzone entlang des Hafens. Sehr zu empfehlen: Fisch- und Krabbenbrötchen direkt an der Einfahrt zum Stellplatz. Einfach lecker.

Besucht am 11.7.2014


Buxtehude

Stellplatz am Schützenplatz
Genslerweg
21614 Buxtehude

Koordinaten: N 53.472595, E 9.693325

Kostenloser Platz am Stadtzentrum für 30 Mobile auf ebenem Schotteruntergrund mit ein paar Schlaglöchern, die bei Regen etwas ärgerlich sein können. Aber nur fünf Minuten zu Fuß in die Innenstadt. Strom 1 € pro Kwh. V+E vorhanden.

Sehr beliebter Platz, frühes Anreisen sichert einen Platz. Ganzjährig nutzbar, aber bei Großveranstaltungen gesperrt.
Leicht zu finden, da gut ausgeschildert.

Die Stadt Buxtehude macht es richtig.

Besucht am 17.7.2013


Celle am Badeland

Kostenloser Stellplatz in Celle am franzoesischen Garten

Stellplatz am Badeland
Langensalzaplatz
29221 Celle

Koordinaten: N52°37’7″ E10°4’52”

Kostenloser Stellplatz gegenüber des Badelandes für 4 Wohnmobile. Nur fünf Minuten zu Fuß zur Innenstadt durch den Französischen Garten. Toilette im Parkhaus nebenan. Übernachten zwar möglich, jedoch eher nicht zu empfehlen, aber ideal für eine Stadtbesichtigung. Für Dickschiffe nicht geeignet.

Besucht am 6.5.2015


Celle (Hermannsburg)

Wohnmobilstellplatz Celle - Hermannsburg

Stellplatz am Schützenplatz
Lotharstr
29320 Hermannsburg

Koordinaten: N52°49’37” E10°6’32”

Gebührenpflichtiger Stellplatz für bis zu 50 Wohnmobile am nördlichen Ortsausgang, westlich der Straße. Sehr ruhige Lage. Untergrund teils Schotter, teils Gras. Platzgebühr zwei Euro. Es kommt jemand zum kassieren. Keine V+E, kein Strom, keine Toiletten.

In der Gaststätte im Schützenhaus erhält man am Wochenende Brötchen. Am Samstag wird ab 17 Uhr gegrillt. Sonntag morgens wird Frühstück angeboten.

Der Platz eignet sich sehr gut zum Übernachten und als Ausgangspunkt für Heidewanderungen oder Radtouren. Auch wer Celle besucht, kann hier dann gut übernachten. Hermannsburg ist ein sehr gepflegter Ort in der Südheide, der zum Flanieren einlädt.

Besucht am 6.5.2015


Diepholz

Am Heldenhain
49356 Diepholz

Koordinaten: 52.61361,8.371

Kostenloser Platz auf Rasen für 20 Wohnmobile.
Abwasserentsorgung über Bodeneinlass: Kostenlose Fäkalienentsorgung über Sani-Station.
Frischwasser(ca. 80 Ltr.): 1 €
Strom 50 cent pro 1.0 kW/h

Hinweis: Während des Diepholzer Großmarktes im September ist der Stellplatz nicht nutzbar! Ausweichmöglichkeit: Stellplatz am Flugplatz Diepholz-Dümmerland.

Kostenloser, schöner und ruhiger Platz. Nur fünf Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt.

Besucht am 5.7.2013


Dresden

Stellplatz am Blüherpark
Zinzendorfstr. 3
01069 Dresden

Telefon: 0351 4859900
Email: [email protected]

Koordinaten: N51.045253, E13.744537

Geührenpflichtiger Stellplatz als Teil eines PKW Parkplatzes in unmittelbarer Nähe der Altstadt (nur fünf Minuten zu Fuß). Größtenteils geteerter Untergrund, aber einige Plätze auf Rasen, aber unter Bäumen. Daher etwas schwierig mit dem TV-Empfang. Anmeldung an der Rezeption der nahen City Herberge. Keine sanitären Einrichtungen, aber Strom sowie Ver- und Entsorgung.

Preise: € 14 pro Tag und Mobil
Strom: € 3 pro Tag
Entsorgung: € 1
Frischwasser: € 1

Für € 1,50 kann man im Hotel duschen (sehr schöne, luxuriöse Duschen). Toilettenbenutzung im Hotel kostenlos.

Der Platz ist verhältnismäßig ruhig trotz der Nähe zur Altstadt. Sehr zu empfehlen für einen Aufenthalt.

Besucht vom 8. – 10. Mai 2016


Erftstadt-Liblar

Ville Express
Carl-Schurz-Str. 1a
50374 Erftstadt-Liblar

Koordinaten: N 50.818002, E 6.819438

Preis: 6 € am Automat. V/E gegen Gebühr an der Säule. Strom 50 Ct. pro kW/h.

Kleiner Platz, direkt neben dem Ville Express Restaurant. Das originelle an diesem Restaurant ist, dass es sich in einem alten Zug befindet, über mehrere Waggons verteilt. Man sitzt gemütlich im alten 1. Klasse Abteil. Das Essen ist wirklich zu empfehlen. Die Außenanlage ist ein Freiluftmuseum mit unterschiedlichsten Artefakten. Sehr interessant. Das Essen ist exzellent, wirklich zu empfehlen. Fußweg zum Zentrum ca. 500 m. Zum Badesee sind es nur 200 m.

Besucht am 21.3.2013


Flensburg

Harriskai
24937 Flensburg

Koordinaten: N 54°48’12” E 9°26’22”

Gebührenfreier Stellplatz für ca. 15 Mobile im Industriehafen an der Förde. Schöne Aussicht auf den Hafen. 20 Minuten zu Fuß in die Innenstadt. Fahrrad- und Wanderweg entlang der Förde in beiden Richtungen.

Maximaler Aufenthalt: 24 Stunden.

Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten.

Verkehrslärm, aber es ist auszuhalten.

Häufige Wanderer und Radfahrer, aber ansonsten ein guter Platz, um Flensburg zu erkunden.

Besucht am 12.10.2014


Friedrichskoog

Nordseestraße
Parkplatz am Tritschendamm
25718 Friedrichskoog Spitze

Koordinaten: N 54.03269 E 8.84830

Öffentlicher Parkplatz in Strandnähe.

2 € für 24 Stunden (Automat), kein Strom.

Zufahrt asphaltiert, ansonsten Grasuntergrund. Günstig gelegen zum Deich und dem Zentrum. In der Sommersaison gibt es einen Brötchenservice. Ideal für Fahrradtouren. Besonders interessant: eine Fahrradtour nach Büsum. Dies kann an windigen Tagen allerdings recht mühsam sein.

Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, kein Strom.

Besucht am 10.7.2013


Fritzlar

Ederaue
Pipprichsweg
34560 Fritzlar

0163/1455954 (Harald Kurze)

Koordinaten: N51°07’27’’, E09°15’57’’

Kostenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile. Untergrund aus Schotterrasen. Direkt am Fluss Eder mit Ederauen-Radweg und dem beheiztem Freibad Ederaue. Supermarkt in unmittelbarer Nähe. Zur Altstadt nur wenige Minuten zu Fuß. Saison: März–Oktober. In der 2. und 3. Juliwoche wegen Pferdemarkt geschlossen. Brötchen-Service

Preis: 7 € pro Übernachtung. Platzwart kassiert am frühen Nachmittag. Strom: 2 € pro KW/h Entsorgung kostenlos, Wasser gegen Spende.

Besucht am 1. April 2017


Glückstadt

Am Hafen
25348 Glückstadt

Koordinaten: N 53.7858, E9.410

Preis: 5 € (Formular ausfüllen und im Umschlag mit 5 € in Kasten stecken). Kein Strom, keine V+E.

Sehr beliebter Platz  auf der Nordermole auf festem Untergrund mit Blick auf die Elbe. Maximal 16 Mobile. Wenn der Platz auf de Mole belegt ist,  kann man auf die hinter dem Elbdeich liegende “Docke” ausweichen.
Nur 10 Minuten Fußweg zur schönen Altstadt.

Bei Hochwassergefahr wird der Platz geräumt.

Besucht am 12.7.2013


Görlitz

Wohnmobilstellplatz Görlitz

Stellplatz am Rosenhof
Geschwister-Scholl-Str. 15
02886 Görlitz

Koordinaten: N51°8’9″, E14°57’38”

Gebührenpflichtiger Platz  für ca. 12 Mobile (nicht 70, wie manchmal angegeben). Der Stellplatz liegt hinter der Hallensportanlage und ist bei Ankunft nicht ersichtlich. Man fährt über den großen Parkplatz bis zur an der rechten Seite der Halle und dann entlang des Dressurplatzes zu den Stellplätzen auf der Rückseite der großen Halle. Die Plätze sind auf Rasenuntergrund, der bei Regen recht weich wird und zu Problemen beim Wegfahren führen kann.

Kosten € 15 pro Übernachtung  (inkl. Strom und vier Brötchen). Sanitärbereich der Sporthalle kann mitgenutzt werden. Gutes Essen im Sportrestaurant. Ver- und Entsorgung etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Beispiel entsorgt man die Chemietoiletten innerhalb des Sanitärbereichs in der Halle.

Besucht am 8.4.2015


Grömitz-Bliesdorf

Strandweg

23730 Schashagen-Bliesdorf

Koordinaten: N54°7’10”, E10°55’16”

Stellplatz vor dem Campingplatz Walkyrien mit Ostseeblick. Die sehr guten Sanitäranlagen des Campingplatzes können mitbenutzt werden. Restaurant und Shop (mit frischen Brötchen) am Platz. Preise in der Hauptsaison 16,50 € pro Nacht, Nebensaison 14,50 €. Ganzjährig nutzbar. Strom 50c pro kw/h.

Sehr schön gelegener Platz. Nur 300 m zum Ostseestrand.

Besucht am 20. Juni 2014


Heiligenhafen

Wohnmobilstellplatz Heiligenhafen
Provisorischer Stellplatz am Binnenmeer
Eichholzweg 24

23774 Heiligenhafen

Koordinaten: N54.376887, E10.955492
Der bisherige Stellplatz auf der anderen Seite des Binnenmeers nicht weit vom Hafen ist jetzt geschlossen. Ein neu-geschaffener großer PKW-Parkplatz nur 200 m weiter nach rechts (westlich) wird zwar auch von Wohnmobilen genutzt, ist aber nicht legal. Die Beschilderung weist auch ausdrücklich darauf hin. Das Ordnungsamt Heiligenhafen verwarnt Wohnmobilfahrer zur Zeit.
Zur Zeit gibt es nur den Stellplatz am westlichen Ufer des Binnenmeers (Adresse oben). Hier wurde lediglich ein Teil des PKW-Parkplatzes für ca. 20 Wohnmobile reserviert. Der Untergrund ist befestigt. Die Übernachtungsgebühr für 24 STunden beträgt € 10 (Automat). Es existieren aber weder Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten noch Strom oder Toiletten. Es besteht aber die Möglichkeit, auf dem Stellplatz am Wassersportzentrum in Großenbrode zu entsorgen (kostenlos).
Laut Stadtverwaltung sind professionelle Lösungen geplant, die aber wohl erst in ein- oder zwei Jahren verwirklicht werden können.

Hitzacker

Bleichwiese
Elbufer

29456 Hitzacker

Koordinaten: N 53° 8′ 58″, E 11° 3′ 3″

Gebührenfreier Stellplatz für 60 Mobile. Gepflasterter, ebener Untergrund. Sehr ruhige Lage nur wenige Minuten zu Fuß vom Stadtkern.

Strom 2 € für 2,4 KW (6 Std). Entsorgung  2 € für 80 Liter. Dusche 2 €.

Ganzjährig nutzbar. Fahrradfahrer können mit der Fußgängerfähre zum anderen Elbufer übersetzen.

Besucht am 1. Mai 2017


Howacht

Am Buchholz
24321 Howacht

Koordinaten: N 54.32188, E 10.66359

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile, am Ende eines Pkw-Parkplatzes ausgewiesen. Parzellierter, ebener Untergrund aus Asphalt, beleuchtet, kein Schatten. Kurzer Fußweg zum Ortszentrum und zur Strandpromenade sowie mehreren Restaurants. Ganzjährig nutzbar.

Preis: 10 € pro Nacht. Strom 1 € pro KW. Entsorgung 1 €. Wasser (ca. 80 l) 1 €.

In unmittelbarer Nähe vom Strand und Restaurants.

Besucht am 4.8.2013


Husum

Loof’s Wohnmobilhafen
Porrenkoogsweg 7
25813 Husum

Telefon: 04841 2034

Koordinaten: N54°28’30” E9°2’32”

Gebührenpflichtiger privater Stellplatz auf Schotteruntergrund. Strom  (€3) sowie V+E vorhanden. Duschen und WC ebenfalls. Man bezahlt in Loof’s Fischrestaurant (durch die Unterführung Richtung Fußgängerzone ca. 150 m entfernt). Pfand für Schlüssel und Chipkarte €20. Platzgebühr €12 pro Nacht inkl. € 2 Verzehrgutschein.

Besucht am 16.5.2013


Kappeln

Aral-Autohof
Eckernförder Str.
24376 Kappeln-Ellenberg

Kordinaten: N54°39’25” E9°56’40”

Kostenloser Stellplatz auf der Südseite der Schlei neben der Aral-Tankstelle. Leicht abschüssig. Strom (gegen Gebühr) sowie V+E vorhanden. Kostenloses WLAN, da McDonald direkt nebenan liegt.

Ideal gelegener Stellplatz, da nur 10 Minuten zu Fuß über die Schleibrücke zum Zentrum. Der Weg über die Brücke bietet zusätzlich ein Schauspiel, wenn sie hochgeklappt wird, um Schiffe durchfahren zu lassen.

Besucht am 20.10.2014


Leer / Ostfriesland

Hallenbad
Burfehner Weg 36
26789 Leer

Koordinaten: 53.238638,7.45147

Kostenloser Stellplatz auf dem Parkplatz des Hallenbades. Keine V+E, kein Strom. Duschen des Bades können gegen Bezahlung des Eintrittspreises benutzt werden.

Kein besonders schöner Platz, aber kostenlos und nur 15 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt. Gegen Zahlung der Eintrittsgebühr kann man im Freibad duschen (und natürlich dort auch schwimmen)

Besucht am 4.7.2013


Lörrach

Dreiländer Camping

Grüttweg 8
79539 Lörrach

Koordinaten: N 47.62417, E 7.6625

Preis: 24 € in der Hauptsaison, 22 € pro Nacht in der Nebensaison inkl. Strom. Campingplatz mit hochwertigem Sanitärblock. Der Untergrund ist Gras und bei starkem Regen kann es schon recht matschig werden.

Ca. 25 Minuten Fußweg zur Innenstadt. Lidl nur fünf Minuten entfernt. Graßplätze, die bei Regen auch aufweichen. V+E im Preis enthalten.

Besucht am 15.4.2013


Lüneburg-Adendorf

Stellplatz am Freibad
Scharnebecker Str. 12
21365 Adendorf

Koordinaten: N53°17’19” E10°27’21”

Neu eingerichteter Stellplatz (privater Betreiber) gegenüber dem Adendorfer Freibad. 8 Euro pro Nacht (Münzautomat – exaktes Wechselgeld ist erforderlich). Untergrund aus Rasengittersteinen. Strom (1 Euro pro 8 Stunden von Mai bis September, 2 Euro in der übrigen Zeit.

Sehr gepflegt und sehr ruhig. Großzügige Parzellierungen. 30 Minuten Schwimmen vor dem Frühstück ist ein toller Beginn des Tages.

Besucht am 17.5.2014


Lutherstadt Wittenberg

Wohnmobilstellplatz Lutherstadt Wittenberg - Bergwitzsee

Campingplatz Bergwitzsee
Strandweg 1
06901 Kemberg, OT Bergwitz

Koordinaten: N51.792580, E12.572176

Typischer Campingplatz mit zusätzlichen Stellplätzen für Wohnmobile. Schön am See gelegen. Es gibt Stellplätze nahe der Rezeption unter Bäumen. Hier gibt’s Schatten, aber der Fernsehempfang ist hier schwierig. Im hinteren Bereich bei dem neuen Sanitärgebäude ist es offener und man ist außerdem fast direkt am Wasser. Also bei der Rezeption entsprechende Wünsche äußern.

Direkt auf dem Platz gibt es eine Gastwirtschaft, wo gut-bürgerlich zu vernünftigen Preisen essen kann.

Preis: € 16 pro Nacht (für 2 Erw., Strom, Dusche (3 Min. Jetons), V+E und 1 Hund). ACSI- oder ADAC Camping Card vorweisen.

Besucht am 3.5.2015


Malente

Wohnmobilstellplatz Malente

Stellplatz am Kellersee
Janusallee 21
23714 Bad Malente

Koordinaten: N54.173579, E10.563652

Neu (Sommer 2016) eingerichteter, sehr ruhig gelegener, gebührenpflichtiger Platz am Kellerseeende der Janusallee, nur einige Meter vom Kellersee und dem Anleger für die Kellerseerundfahrten. Vier markierte Plätze, davon einer nur für Mobile bis zu 6 m. Untergrund Rasengitter. Ausreichend Platz für Markisen. Öffentliche Toilette direkt neben dem Platz. Ansonsten keine Services. Ver- und Entsorgungssäule auf dem Parkplatz an der Ecke Sebastian-Kneipp und Godenbergstraße. Gebühr 3,00 € pro Tag. Wenige Minute zu Fuß zum Zentrum. Aldi 10 Minuten entfernt.

Ein schöner Platz, besonders im Vergleich zu dem ungemütlichen Parkplatz in der Sebastian-Kneipp-Straße. Allerdings schwierig für Fernsehempfang wegen der hohen Bäume.


Meißen 

Meissen - Am Freizeitbad

Stellplatz am Freizeitbad
Wellenspiel
Berghausstr. 2
01662 Meißen

Telefon: 03521 701130

Koordinaten: N51°10’28”, E13°29’55”

Sehr ruhig gelegener, gebührenpflichtiger Platz hinter dem Schwimmbad. Einfahrt links vom Parkplatz durch ein Tor, das nach der Einfahrt wieder verschlossen werden muss. Toilettenblock auf dem Platz vorhanden. Nur eine Stromsäule, daher benötigt man auf den entlegeneren Plätzen recht lange Verlängerungskabel. Der Platz ist bei starkem Regen nicht empfehlenswert, da der Rasenuntergrund dann sehr weich wird.

Den Schlüssel erhält man an der Rezeption des Schwimmbads nur zwischen 10 und 22 Uhr (20 € Kaution). Man kann im Schwimmbad für € 1,50 duschen.

Preise: € 9 pro Mobil und Nacht, inklusive Strom und Ver- und Entsorgung. Für Hunde werden € 2 pro Hund berechnet.


Magdeburg

Stellplatz an der Elbe
Petriförder 1
39104 Magdeburg

Koordinaten: N52°8’1″ E11°38’55”

Gebührenpflichtiger Platz direkt an der Elbe bei den Anlegestellen der Flussschiffe. Kurzer Fußweg zur Innenstadt. 8 Euro pro Nacht (max. 3 Nächte). Zahlung am Münzautomat an der Einlassschranke. Bitte beachten: An zwei- bis drei Sonntagen pro Monat findet hier der Fischmarkt statt. Der Platz ist an diesen Tagen von 6 – 18 Uhr gesperrt.

V+E vorhanden. Öffentliche Toiletten am nebenan liegendem Parkplatz.

Besucht am 3.6.2014


Meersburg

Stellplatz Ergeten
Daisendorfer Str.
88709 Meersburg

Telefon: 07532 440400

Koordinaten: N47° 42′ 6″ E 9° 16′ 8″

Gebührenpflichtiger Stellplatz nur 15 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt für 38 Wohnmobile. Abgeteilte, großzügige Stellplätze auf Schotteruntergrund. Sanitäre Einrichtungen in einem Container, aber akzeptabel. Supermarkt in unmittelbarer Nähe.

12 Euro für 24 Std. im Winter 10 Euro. Strom: 50 Cent/kWh. Wasser: 1 Euro für 80 l (leider meistens weniger). Dusche: 2 x 50 Cent. Parkscheinautomat.

Besucht am 14. April 2017


Neubrandenburg

Stellplatz am Wassersportzentrum
Augustastr. 7
17033 Neubrandenburg

Telefon: 01714013488
Email: [email protected]

Koordinaten: N53°32’20” E13°15’22”

Gebührenpflichtiger Stellplatz in direkter Nähe des Tollensesees. Rasengittersteine als Untergrund. Zu Fuß ca. 35 Minuten zur Innenstadt. Gute Fahrradwege und Wanderwege in alle Richtungen. Badestelle in unmittelbarer Nähe.

Duschen und Toiletten. Strom, Ver- und Entsorgung. WLAN

Preise: 10 € pro Nacht und Wohnmobil. Duschen 1 €, Entsorgung 1 €, Trinkwasser 1 €, Strom 50 Cents pro kw/h

Schön gelegener Platz mit vielen Optionen für unterschiedlichste Aktivitäten – Wandern, Fahrradfahren, Rudern oder Motorbootfahren, Schwimmen etc. Restaurant nur einige Schritte vom Stellplatz entfernt.

 


Nienburg an der Weser

Oyler Str.
31582 Nienburg

Koordinaten: N 52.641136, E 9.199712

Schön gelegener Platz für 24 Wohnmobile. 5 € pro Nacht (Am Münzautomaten bezahlen – exaktes Geld erforderlich). V+E und Strom vorhanden.

Kleiner Platz direkt an der Weser gegenüber der Altstadt, die in wenigen Minuten über eine moderne Füßgängerbrücke erreichbar ist. Obi und Famila sind direkt gegenüber des Stellplatzes.

Die wunderbare Altstadt ist absolut einen Besuch wert. Samstags ist Markttag. Dann lohnt sich ein Besuch besonders.

Besucht am 6.7.2013


Nordstrand

Womoland Nordstrand
Norderquerweg 2
25845 Nordstrand-Pohnshalligkoog

Koordinaten: N54°31’2″ E8°55’48”

Privat betriebener Stellplatz für 44 Wohnmobile. 7 Euro pro Mobil und 4 Euro pro Person pro Nacht. Einzelne Parzellen durch Hecken abgetrennt, ausreichend Platz.

Brötchenservice. Sauberer Toilettenblock mit Duschen vorhanden. Strom und V+E, aber Vorsicht, standardmäßige Chemiekassetten dürfen hier nicht entsorgt werden, nur solche, in denen umweltfreundliche Mittel benutzt werden. Gasflaschen können hier getauscht werden.

Besucht am 25.8.2014


Oldenburg in Old.

Am Küstenkanal
Westfalendamm
26122 Oldenburg i. Old.

Koordinaten: N53° 7′ 44″, O 8° 12′ 50″

Kostenloser Stellplatz für 3 – 4 Wohnmobile am Küstenkanal. Allerdings wird um eine Spende gebeten, die praktisch obligatorisch ist. Keine Ver- und Entsorgung, kein Strom.

Auf einer Hinweistafel am Platz bittet man um eine Spende, die in eine Box in einem Stein gesteckt werden sollte. Bei Nichtzahlung einer Spende droht eine Strafe von 20 Euro. Das stieß uns jedoch etwas säuerlich auf. Aber bei schönem Wetter ein gemütlicher Platz direkt am Wasser.

Besucht am: 1.7.2013


Papenburg

Rathausstraße
26871 Papenburg

Koordinaten:
N 53.07596 E 7.39234 C

Großer kostenloser Parkplatz in der Nähe des Rathauses. Günstig gelegen für Stadtbesuche oder Führungen bei der Meyerwerft. Die Busse fahren vom Rathaus aus zur Werft. Öffentliche Toiletten beim Rathaus.

Zentrumsnaher Großparkplatz. Tourist-Information befindet sich auf dem Segler “Frederika” gegenüber dem Rathaus. Hier kann man auch die Karten für die Meyerwerft buchen.

Kein Strom oder V+E.

Besucht am 4.7.2013


Passau

Stellplatz Passau

Stellplatz am Winterhafen
Racklau
94032 Passau

Koordinaten: N48°34’26”, E13°25’38”

Kostenloser Stellplatz ca.2 1/2 km vom Zentrum entfernt für etwa 30 Mobile. Untergrund Schotter. Ausreichend Platz für jedes Wohnmobil. Gehweg Richtung Altstadt etwas laut entlang der Ausfallstraße, aber in ca. 25 Min. zu bewältigen. Bei Hochwasser ist der Platz gesperrt. Keine V+E, kein Strom. Maximaler Aufenthalt 24 Std, wird aber offenbar nicht kontrolliert. Lobenswert, dass die Stadt Passau diesen Platz zur Verfügung stellt.

Besucht am 2. Mai 2015


Salzhausen

Am Waldbad
21376 Salzhausen

Kordinaten:
N53° 13′ 18″, E10° 10′ 43″

Kostenloser Stellplatz für ca. 8 Wohnmobile gegenüber des Freibades. Ver- und Entsorgung vorhanden. Zum Ortszentrum ca. 10 Minuten zu Fuß.

Ruhig gelegener Platz am Rande dieses malerischen, kleinen Ortes mit vielen schönen Fachwerkbauten. Während der Freibadsaison kann man dort (gegen Gebühr) die Duschen benutzen und natürlich auch Schwimmen. Der Platz eignet sich als Ausgangspunkt für Heide-Wanderungen. Im Ort befinden sich einige Restaurants (gut bürgerlich bis italienisch).

Besucht am 6.7.2013


Schachtholm am NO Kanal

Schachtholm 1
24797 Hörsten / Schachtholm

KoordinatenN54°13’30” E9°36’8″

Kürzlich neu-eröffneter Platz direkt am Nordostseekanal. Großzügig bemessene Parzellen auf Gras mit Schotter unterlegt. Brötchenservice. V+E und Strom (1 Euro KWh). Rührige Platzbetreiber, die häufig Veranstaltungen anbieten. Näheres unter www.stellplatz-nok.de.

Vom Wohnmobil hat man eine grandiose Aussicht auf die vorbeiziehenden, großen Schiffe.

Günstig für Radwanderungen entlang des NO Kanals. Das 800 m entfernte Flugplatz-Restaurant bietet abwechslungsreiche und gute Küche.

Besucht am 3.5.2014


Stade

Stellplatz am Schiffertor
Schiffertorstr. 21
21682 Stade

Koordinaten: N53°36’10” E9°28’0″

Großer und sehr schön angelegter Wohnmobilstellplatz praktisch mitten in der Stadt. Kostenpflichtig (8,50 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Entsorgung. Bezahlung am Münzautomat (exaktes Geld notwendig). Strom 50c KWh, Wasser 1 Euro für 80 l. Sehr gut ausgeschildert.

Die historische Altstadt ist in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Besucht am 11.10.2014


Uelzen

Stellplatz am Sportboothafen
Riedweg 7
29525 Uelzen / Groß Liedern

Koordinaten: N52°57’28” E10°35’35”

Kleiner, kostenpflichtiger Platz direkt am Sportboothafen. Bezahlung im Hafenrestaurant. Duschen und Toilettennutzung im Vereinsheim des Hafens im Preis enthalten. Waschmaschine und Trockner vorhanden, ebenso Strom und V+E.

Ca. 10 Minuten zu Fuß zum Dorfbäcker. Ca. 35 Minuten zu Fuß zum Stadtzentrum Uelzen. Sehenswert: der von Friedensreich Hundertwasser entworfene Uelzener Bahnhof.

Besucht am 12.6.2014

 


Vechta

Stellplatz am Hallen- und Wellenbad
Dornbusch 45
49377 Vechta

Koordinaten: N52°44’22”, E8°17’47”

Gebührenfreier Platz direkt am Stadt- und Freibad. 10 Minuten zu Fuß zur Innenstadt. Den Bäcker gegenüber der Schule gibt es nicht mehr. Eintritt ins Hallenbad 3 € pro Person (Am Automat). Keine Ver- und Entsorgung. Kein Strom. Sehr ruhig. Gut geeignet für eine Reiseunterbrechung. Max. drei Nächte.

Besucht am 17.7.2013 und 6.7.2015


Waren / Müritz

Stellplatz Blumen und Parken
Mecklenburger Str.
17192 Waren / Müritz

Telefon: 03991 668557
Email: [email protected]

Kostenpflichtiger Privatstellplatz unmittelbar neben der Altstadt und Hafen. Sehr günstig gelegen, viel Rangierplatz, aber Stellplätze sind ziemlich eng. Wenig Platz für Stühle und Markise.

Preise: 9 € pro Mobil, 1.50 € pro Person Kurtaxe, Strom: 50 ct pro kw/h, Duschen: 1 € für fünf Minuten.
Ver- und Entsorgung im Preis enthalten.


Wernigerode – Darlingerode

Wohnmobilpark Harzblick
Hinter den Gärten 11
38871 Darlingerode

Telefon: 03943 607133
Email: [email protected]

Koordinaten:
N51°51’10” E10°44’10”

Platz in Darlingerode, etwa 4 km vom Zentrum Wernigerode entfernt. 8 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Entsorgung. Strom 60 ct/KWh. Wasser 1 Euro/100 l. Kurtaxe pro Person € 1,50. WLAN gegen Gebühr. Bäcker nur 100 m entfernt. Supermarkt 300 m. Sehr nettes Betreiber-Ehepaar (Herr und Frau König).

Besucht am 24.5.2015

Showing 2 comments
  • Peter
    Antworten

    Moin,
    der neue Stellplatz in Heiligenhafen ist fertig.
    Auf dem Parkplatz in Arnis darf man mit einem Wohnmobil offiziell nichteinmal mehr parken. Gegenüber im Yachthafen gibt es einen Stellplatz.
    Gruß Peter

    • Ozzie
      Antworten

      Moin Peter,

      Schade für Arnis, denn wenn man den Ort nur für ein paar Stunden besuchen will, schaut man dumm aus der Wäsche. Ob das so clever ist?

      Mit dem neuen Platz in Heiligenhafen habe ich so meine Schwierigkeiten. Es ist einer der teuersten, wenn nicht der teuerste Stellplatz in Deutschland. Wenn man dann berücksichtigt, dass kaum eine Stellfläche eben ist und außerdem die Rasenfläche neben der Stellfläche nicht breit genug ist, um die Markise auszufahren, dann kann ich nur feststellen, dass Heiligenhafen das total verbockt hat. Wir waren zweimal mit dem PKW in Heiligenhafen und an beiden Tagen waren gerade mal vier Wohnmobile auf dem Platz. Auf der Promobil App sind derart viele negative Kommentare wie über keinen anderen Platz. Daumen runter!

      Wir werden unser Wohnmobil nächste Woche aus dem Winterlager holen, auch wenn wir mit der Wohnungsrenovierung noch nicht fertig sind. Es soll wettermäßig ja besser werden, so dass wir hoffen, noch ein paar kurze Trips einschieben können.

      Euch wünschen wir tolle Fahrten.

      Frederick

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.