Åhus
Åhus
Gamla Skeppsbron 7
296 31 Åhus
Koordinaten:
N55.924515, E14.301232
Kostenloser Parkplatz direkt am Bootshafen. Keine Services.
Åhus hat keinen offiziellen Stellplatz, Wohnmobile werden aber auf den Parkplätzen toleriert, solange sie dort hinpassen. Sogar auf dem kopfsteingepflasterten Marktplatz kann man stehen. Aber nichts für Dickschiffe. Die “Absolut Destillery”, die das Stadtbild prägt ist einen Besuch wert. Es gibt Führungen dort und viel zu sehen.
Besucht am 11 September 2013
Åmål
Sundsbrogatan 1
696 30 Askersund
Koordinaten: N58.878798, E14.899321
Kostenpflichtiger Stellplatz direkt am Gasthafen (vor der Brücke in die Stadt rechts abbiegen). In der Sommersaison bekommt man ohne Buchung keinen Platz. 160 SKR pro Nacht (um 14 Uhr muss man den Platz dann wieder verlassen. 40 SKR für Strom.
Sehr schön gelegener Platz. Nur 200m zum Stadtkern. Schöne Wanderwege entlang des Sees. Gute Sanitäreinrichtungen. Wäschewaschen kostet 25 SKR für eine Stunde. Wir haben zwei Stunden fürs Waschen und Trocknen benötigt. Bei 50 SKR sehr günstig.
Besucht am 28 und 29. Juli 2014
Arboga
Ångbåtsgatan 3
732 31 Arboga
Koordinaten:
N59°23’43.0″, E15.849609
Kostenloser Parkplatz am Straßenrand neben einem kleinen Park für 4 – 5 Wohnmobile in einer Reihe. Etwas abfallend zur rechten Seite. Kann mit Auffahrkeilen ausgeglichen werden. Keine Services. Keine Ver- oder Entsorgungsmöglichkeiten. Arboga ist eine historische Kleinstadt mit vielen kleinen Läden im Zentrum sowie einer großen Kirche. In der Kirche befindet sich auch eine öffentliche Toilette (gleich links hinter dem Hauptportal). Gute Wandermöglichkeiten entlang des Flusses.
Besucht am 4.8.2016
Besucht am 4 und 5. August 2014
Askersund
Sundsbrogatan 1
696 30 Askersund
Koordinaten: N58.878798, E14.899321
Kostenpflichtiger Stellplatz direkt am Gasthafen (vor der Brücke in die Stadt rechts abbiegen). In der Sommersaison bekommt man ohne Buchung keinen Platz. 160 SKR pro Nacht (um 14 Uhr muss man den Platz dann wieder verlassen. 40 SKR für Strom.
Sehr schön gelegener Platz. Nur 200m zum Stadtkern. Schöne Wanderwege entlang des Sees. Gute Sanitäreinrichtungen. Wäschewaschen kostet 25 SKR für eine Stunde. Wir haben zwei Stunden fürs Waschen und Trocknen benötigt. Bei 50 SKR sehr günstig.
Besucht am 28 und 29. Juli 2014
Båstad
Båstad
Italienska Vägen 19
269 34 Båstad
Koordinaten:
N56.434324, E12.829421
Gebührenpflichtiger Parkplatz für Wohnmobile. 50 SKR für 24 Stunden. Parkautomat akzeptiert deutsche Kreditkarten (Visa und Mastercard), aber keine EC oder VPay-Karten. Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Kein Strom.
Grasuntergrund. Kann bei Regen schon etwas weich werden. Ausreichend Platz für Tisch und Stühle oder auch das Ausfahren der Markise. Nur 300 Meter zum Stadtzentrum. Auch der Hafen ist leicht fußläufig zu erreichen.
Besucht am 12.8.2014
Borgholm / Öland
Yachthafen Borgholm
Hamnvägen
38731 Borgholm
Koordinaten:
N57.071489, E16.853490
Kostenpflichtiger Platz im Yachthafenbereich, direkt am Kalmarsund mit tollem Ausblick. 180 SKR pro Nacht. V+E vorhanden und im Preis enthalten. Nur wenige Minuten zum Zentrum. Außerhalb der Saison auch kostenlose Stellmöglichkeiten in der Sandgatan mit gratis V+E. Aber nicht so malerisch.
Borgholm ist eine schöne Kleinstadt mit vielen gut erhaltenen Holzgebäuden. Von hier kann man auch sehr schön durch den Wald zur Burgruine Borgholm wandern.
Besucht am 30.8.2013
Falkenberg
Parkplatz ICA Kvantum
Sandgatan 36
311 34 Falkenberg
Koordinaten:
N56.904287, E12.483351
Kostenloser Stellplatz (vier Plätze neben dem Ungterstand für die Einkaufswagen) auf dem Parkplatz des Supermarkts ICA Quantum. Etwas unruhig, aber für eine Nacht okay. Praktisch, da frische Brötchen im Supermarkt erhältlich sind. Ca. 400 m vom Stadtzentrum entfernt.
Obwohl Parkplatzmarkierungen für Wohnmobile ausgelegt sind, parken immer wieder PKW’s neben einem. Manchmal derart dicht, dass man kaum die Aufbautür aufbekommt.
Besucht am 10. August 2014
Falun
Großparkplatz in Zentrumsnähe
Strandvägen
79142 Falun
Koordinaten: N60.603091, E15.635285
Kostenloser Parkplatz mit fünf Plätzen für Wohnmobile und Gespanne. Nur Übernachten, kein Camping. Die nahe Bahnlinie ist manchmal störend, aber nachts so gut wie kein Bahnverkehr. Sehr günstig gelegen für Stadtbesichtigung. Auch guter Ausgangspunkt für Besichtigung des Silberbergwerks (20 Minuten zu Fuß) oder für Fahrradtouren. Auch empfehlenswert: Besichtigung der Falun Skisprungschanzen.
Für Ver-und Entsorgung bietet sich der Lugnet Campingplatz unterhalb der Sprungschanzen an. (Kostet nur 25 SKR).
Besucht am 27.8.2015
Fjällbacka
Tanumsvägen
457 40 Fjällbacka
Koordinaten N58.601384, E11.295906
Neu angelegter, öffentlicher Schotterparkplatz. Zur Zeit kostenlos. Übernachten wird toleriert. Nur 15 Minuten zu Fuß zum Ortskern und Hafen.
In dieser Region sind freie Plätze eine Rarität. Die Kommunen versuchen, die Wohnmobile auf die Campingplätze zu dirigieren. Wie lange die Wohnmobile auf diesem Platz noch toleriert werden, ist ungewiss. Empfehlung: fahrt mit eurem Wohnmobil nicht in die Stadt. Es wird dort sehr eng. Dieser Parkplatz ist ideal für einen Stadtbummel.
Besucht am 6. und 7. August 2014
Glommen
Glumstensvägen 9
311 98 Glommen
Koordinaten:
N56.931087, E12.353336
Kleiner, kostenloser Schotterparkplatz direkt am Hafen für ca. vier Wohnmobile. Außerhalb dieses Bereichs ist das Übernachten nicht erlaubt.
Ganz kleiner Hafen am Kattegat. Öffentliche Toilette gegenüber der Fischfabrik. Sehr ruhig. Badestrand in unmittelbarer Nähe. Ideal zum Fahrradfahren und Wandern. Keine Geschäfte oder Restaurants. Zum Einkaufen oder Essen gehen ins nahe Falkenberg fahren.
Besucht am 10. August 2014
Göteborg – Amundö
Amundö
Brottkärrsvägen 96,
436 58 Hovås
Koordinaten:
N57 35 40.6 E11 55 13.9
Öffentlicher Parkplatz mit Kiesuntergrund. Kostenlos von 22 Uhr abends bis 8 Uhr morgens. Ansonsten 6 SKR pro Stunde oder 30 SKR für 24 Stunden. Münzautomat (akzeptiert keine Karten).
Schön gelegener Platz mit Aussicht über die Schären. Sehr gute Wander- und Radfahrmöglichkeiten. Kilometer lange, gut ausgebaute Wege entlang der Küste. Mit dem Auto ca. 25 Minuten bis zum Zentrum.
Besucht vom 13. – 16. Juli 2014
Gränna
Hamnvägen 59
563 31 Gränna
Koordinaten:
N 58°01’41.2″ E 14°27’29.7″
Gebührenpflichtiger Stellplatz als Teil eines größeren Parkplatzes. Strom, sowie Ver- und Entsorgung vorhanden. Toiletten- und Duschen im 200 m entfernten Campingplatz. Im Winter geschlossen.
Preis: 140 SKR pro Nacht.
Das Parken auf dem großen Parkplatz ist möglich. Preis für 24 Stunden in der Hauptsaison 100 SKR. Außerhalb der Saison kostenlos.
Besucht am 26.7.2016
Besucht am 12. Juli 2014
Helsingborg – Råå
Västindiegatan 27
252 71 Råå
Koordinaten:
N 55 59 24.4 E 12 44 57.2
Kostenloser Parkplatz mit Kiesuntergrund direkt am Strand und unmittelbarer Nähe vom Hafen und dem Ort Råå. Toiletten im Hafenbereich können benutzt werden. Ansonsten keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten auf dem Stellplatz. Hier empfiehlt sich der Campingplatz an der Industrigatan auf dem Weg nach Helsingborg. Für nur 20 SKR kann man hier entsorgen und Wasser nachfüllen.
Sehr günstig gelegenener Platz. Nur wenige Minuten bis zum hübschen Hafen oder dem Ort. Fahrradtouren nach Helsingborg möglich. Wegstrecke ca. 7 km.
Besucht am 12. Juli 2014
Helsingborg
Parapeten 6
252 67 Helsingborg
Koordinaten:
N56.047035, E12.685605
Parkplatz auf der Mole am Yachthafen gegenüber dem Theater. Übernachten bis zu drei Nächte erlaubt. 50 SKR für 24 Stunden. Parkgebühren sind am Automaten zu lösen. Nur Kreditkarten (Visa oder Mastercard). Keine EC oder VPay-Karten.
Einzigartiger Platz in direkter Innenstadtnähe. alles zu Fuß erreichbar von hier und nachts vollkommene Ruhe. Achtet darau, dass eure vier Räder (oder sechs) innerhalb der Parkplatzmarkierungen sind. Wie weit ihr nach hinten herausragt ist unerheblich, solange ihr den Verkehr nicht behindert. Dies gilt übrigens für alle öffentlichen und markierten Parkplätze in Schweden.
Besucht am 14. und 15. August 2014
Hjo am Vätternsee
Viktoriagatan 1,
544 33 Hjo
Koordinaten:
N58 18 12 E14 17 20
Kostenloser, öffentlicher Parkplatz direkt im Zentrum auf Asphalt. Wird mit PKW’s geteilt. Kein Strom oder V+E.
Sehr zentraler Platz. 50 m zur Touristinfo. 150 zum Hafen. Toiletten und kostenloses WLAN in der Touristinfo. 150 m zum Supermarkt. Fernsehempfang auf Grund der hohen Bäume rundherum nicht möglich. Aber bei heißen Wetter ist man froh über den Schatten.
Kostenloses Freibad mit 50 m Pool nur 200 m entfernt. PKW’s verschwinden abends. Daher häufig die günstigere Zeit, um einen Platz zu ergattern.
Besucht vom 23. – 26. Juli 2014
Höganäs
Skepparegatan 6
263 32 Höganäs
Koordinaten: N56.199310, E12.549404
Kostenpflichtiger Stellplatz im Gasthafenbereich. Asphaltierter Untergrund. 110 SKR pro Tag für den Stellplatz. 40 SKR zusätzlich für Strom. Zahlbar in bar im Büro des Rudervereins. Dusche und Toiletten befinden sich im Gebäude des Rudervereins. Gute Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten (im Preis enthalten).
Großzügig markierte Stellplätze. Ausreichend Platz für Sitzgruppe vor dem Wohnmobil und die Markise. Der Gasthafen ist neu saniert worden. Dort gibt es auch ein gutes Restaurant. Ein Stadtrundgang ist überschaubar. Das Outlet-Center am Stadtrand ist zu empfehlen. Gut ausgebaute Wander- und Fahrradwege entlang der Küste.
Besucht am: 13. August 2014
Hörvik
Kustvägen 4
294 74 Sölvesborg
Koordinaten:
N56 02 30 E14 45 56
Stellplatz für 9 Wohnmobile auf Schotteruntergrund direkt am Sportboothafen. Strom, Toilette und Dusche vorhanden. Ent- und Versorgungsstation ca. 150 m östlich vom Stellplatz (Richtung Fischereihafen).
Es gibt einen Ausweichplatz für 4 – 5 Wohnmobile weiter östlich neben der Seenotrettungsstation. Dies ist ein unebener Platz auf Gras mit Schlaglöchern. Aber direkt am Wasser mit toller Aussicht. Stromanschluss vorhanden. Ebenso Dusche und Toilette, sehr einfach, aber sauber. Kostenlose Ent- und Versorgungsstation ca. 200 m entfernt.
Preis: 150 SKR pro Übernachtung inkl. Strom
Besucht am 10.08.2016
Kalmar
Ölandskajen 9
39231 Kalmar
Koordinaten:
N56.659873, E16.361277
Asphaltierter Parkplatz gegenüber dem Yachthafen. Wenig Atmosphäre, aber nahe zur malerischen Altstadt und dem Schloss. Kostenpflichtig 150 SKR. Strom im Preis enthalten. Keine Ver- oder Entsorgung. Die Nutzung der Duschen und Toiletten im Sanitärgebäude des Yachthafens ist im Preis enthalten.
Waschmaschinen sind dort ebenfalls vorhanden. Die Münzen gibt es in der Touristinformation gegenüber vom Stellplatz, wo auch die Platzgebühr bezahlt wird.
Besucht am 28.8.2013
Kalmar Hafen
Kalmar Hafen
Proviantgatan 2
392 31 Kalmar
Koordinaten:
N56 39 49 E16 22 15
Acht gebührenpflichtige Stellplätze direkt am Hafen. Untergrund Pflastersteine. Keine Services. Sehr schöne Aussicht und nur wenige Meter zum Stadtzentrum. 5 SKR pro Stunde zwischen 9 – 15 Uhr (ca. 3,20€ pro Tag). Kostenloses Parken außerhalb dieser Zeiten.
Besucht am 9.8.2016
Kalmar Svinö
Ölandsleden
Kalmar – Svinö
Koordinaten:
N56 40 55.1 E16 22 42.2
Kostenloser, asphaltierter Stellplatz direkt unterhalb der Öresundbrücke. Großzügig bemessene, markierte Plätze. Abfallcontainer, Toiletten und Ent- und Versorgung vorhanden (alles kostenlos).
Sehr schöner Natur-Wanderweg rund um die Insel (knappe Stunde). Auch Kalmar ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Einziger Wermutstropfen: der Verkehrslärm auf der Brücke ist gewöhnungsbedürftig und stört am meisten am frühen Morgen. Das muss man aushalten können.
Besucht am 9.8.2016
Karlsborg
Storgatan 90
546 32 Karlsborg
Koordinaten:
N58.539829, E14.506258
Kostenloser Stellplatz auf Rasen. Nicht ausgeschildert. Öffentliche Toilette ca. 80 m zu Fuß. Ansonsten keine Services. Schön gelegen am Yachthafen.
Der Stellplatz ist nicht offiziell. Wohnmobile werden aber geduldet. Das Hafenumfeld hat Atmosphäre, die Stadt aber überhaupt nicht. Lediglich die Festung ist von Interesse, besonders das Museum. Bademöglichkeit im Vätternsee entlang des Strandvägens.
Besucht am: 27. Juli 2014
Karlshamn
Pirgatan 13
374 35 Karlshamn, Schweden
Kordinaten:
N56.163207, E14.865441
Kostenloser Großparkplatz an der Hafeneinfahrt. An sich sind direkt neben der Touristinformation mehrere Plätze für Wohnmobile markiert. Diese sind aber näher am Verkehrslärm und werden daher kaum genutzt. Während der Öffnungszeiten der Touristinfo kann man dort die Toiletten und das WLAN benutzen. Schöne Wandermöglichkeiten entlang des Küstenweges an der Ostseite des Parkplatzes. Zum Zentrum sind es nur 15 Minuten zu Fuß. Kein Strom und keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit.
Besucht am 27.8.2013
Karlskrona
Skeppsbrokajen
371 33 Karlskrona
Koordinaten:
56.166554, 15.592205
Neu eingerichteter, gebührenpflichtiger (180 SKR) Stellplatz für 24 Reisemobile mit Blick aufs Wasser und nur wenige Gehminuten vom Zentrum und allen anderen Attraktionen der Stadt. Vorbildhaft angelegter Platz. Vier Meter Abstand zum nächsten Mobil auf beiden Seiten. Picknick-Tisch auf der Wasserseite vor dem Reisemobil, wenn man in der ersten Reihe steht.
Im Preis enthalten sind Strom (ohne Beschränkung), erstklassige Sanitäreinrichtungen, die mit den Bootshafen geteilt werden. Auch eine Sauna gehört dazu. Vier Miele-Waschmaschinen und Trockner stehen ebenfalls ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Zutritt per Zugangscode.
Wasseranschluss für Trinkwasser befindet sich neben Platz Nr. 24. Anmeldung im Hafenbüro, ein modernes braunes Gebäude 250 m entfernt am Yachthafen. Toiletten- und Grauwasserentsorgung am gegenüberliegenden Ufer. Dazu fährt man zurück über die Brücke und biegt dann die erste Straße rechts ab. Vom Hafenmeister erklären lassen.
Besucht am 12. August 2015
Karlskrona – Torstäva
Rastplatz an der E22
Ost-Karlskrona
Koordinaten:
N56° 11′ 00.4″ E15° 43′ 28.0”
Kostenloser Rastplatz auf der linken Seite der E22 Richtung Kalmar, nur 5 km vom Karlskrona Zentrum entfernt. Picknicktische, Toiletten und Chemie-Kassettenentsorgung. Kein Frischwasser. Trotz der nahen Straße ein recht ruhiger Platz und gut für einmalige Übernachtungen geeignet.
Besucht am: 12. August 2015
Karlstad
Sävegatan 7
654 63 Karlstad
Koordinaten:
N59.393355, E13.511458
Kostenloser Stellplatz ca. 1,5 km vom Zentrum. Viel Bäume, daher gibt es Probleme beim Fernsehempfang. Keine Services.
Viel Platz und kostenlos. Für eine oder zwei Nächte okay. Karlsstad hat eine interessante Innenstadt. Wer shoppen möchte, ist hier richtig.
Die Stadt wird dadurch geprägt, dass sie mitten in einem Delta am Nordende des Vänernsees liegt. Überall Wasser. Sehenswert: das Värmlandmuseum!
Besucht am: 4. August 2014
Kivik
Rusthällsvägen
277 30 Kivik
Koordinaten:
N55,686120, E14,230506
Kostenloser Stellplatz direkt neben dem kleinen Hafen. Kein Strom, Toiletten oder Entsorgung, aber es gibt öffentliche Toiletten ca. 300 m entfernt beim Restaurant Buhres. Ebener Schotterbelag. Ruhige Gegend. Mitte Juli findet hier jedes Jahr der größte Jahrmarkt Schwedens statt (Donnerstag bis Sonntag). Morgens bilden sich dann kilometerlange Autoschlangen auf den Zufahrtsstraßen. Am besten am späten Nachmittag anreisen.
Besucht am 18. Juli 2016
Kristinehamn
Hamnvägen 5
681 30 Kristinehamn
Koordinaten:
59.310996, 14.097537
Kostenloser Stellplatz direkt neben dem offiziellen Stellplatz am Yachthafen. Kein Strom, Toiletten oder Entsorgung. Asphaltierter Parkplatz ohne Markierungen. Wenn man am rechten Rand parkt, kann man die dortige Rasenfläche für Tisch und Stühle benutzen. In Ordnung für 1 – 3 Nächte. Lidl direkt nebenan.
Auf dem Stellplatz nebenan im Yachthafen gibt es ein Sanitärgebäude mit Duschen, in das man nur mit einem Tür-Code gelangt. Platzgebühren 150 SKR plus 25 SKR für Strom. Waschmaschinen und Trockner sind vorhanden. Ebenfalls Ver- und Entsorgung.
Besucht am 31. Juli 2016
Krokås Hamn (Hörvik)
Krokåsvägen 1
294 75 Sölvesborg
Koordinaten: N56 02 56 E14 45 28
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Wohnmobile direkt an der Ostsee. Toilette (ca. 200 m entfernt auf der anderen Seite des Hafenbeckens) und Strom vorhanden. 100 SKR pro Nacht. Mit Strom 20 SKR zusätzlich. Ver- und Entsorgung im 1500 m entfernten Hörvik in der Nähe des dortigen Stellplatzes. Platzbetreiber kommt abends vorbei, um zu kassieren. Sehr ruhig und familäre Atmosphäre. Entzückender, kleiner Hafen und Wandermöglichkeiten in beide Richtungen. Wirklich zu empfehlen.
Besucht am 20. Juli 2016
Laholm
Lagavägen 10
312 30 Laholm
Koordinaten:
N56.509059, E13.037026
Kostenloser, für Wohnmobile ausgewiesener Parkplatz oberhalb der Fischräucherei und Restaurant “Carlssons Brygga”. Etwas schräg gelegen. Auffahrkeile empfehlenswert.
Wunderschöne Aussicht auf den Fluss Lagan. Gleich neben der Fischräucherei kann man Rundfahrten mit einem 128 Jahre alten, kleinen Dampfboot à la “African Queen” auf dem Fluss machen. Hat uns viel Spaß gemacht, in Humphrey Bogarts und Catherine Hepburns Erinnerungen zu schwelgen.
Besucht am 11. August 2014
Linköping
Flygvapenmuseet
Carl Cederströmsgatan
Malmslätt
Koordinaten:
N58 24 38.2 E15 31 25.7
Kostenloser Stellplatz gegenüber dem Luftwaffenmuseum in Malmsätt. Keine Services. Das Museum ist empfehlenswert. Dort gibt es auch Toiletten und eine Cafeteria.
Zum Stadtzentrum fährt man entweder mit dem Bus oder mit dem Wohnmobil. Aber das Parken in der Innenstadt ist schwierig und recht teuer.
Besucht am 19. und 20. August 2014
Lysekil
Södra Hamngatan 4B
453 33 Lysekil
Koordinaten:
N58.273805, E11.438424
Kostenpflichtiger Stellplatz (150 SKR) in markierten Parkbuchten gegenüber der Fischhalle. Parkautomat für Wohnmobile an der linken hinteren Seite des Sanitärgebäudes. Nur mit Kreditkarte (Visa oder Mastercard). Kein Strom. Duschen und Toiletten vorhanden. Ebenso Ver- und Entsorgung (in der Stellplatzgebühr enthalten).
Direkt am Bootshafen und nur 300 m vom Stadtzentrum entfernt. Schöne Wandermöglichkeiten entlang des Hafens, Stadtbesichtigung, Gamla Stan und Norra Hamn. Auf der Nordseite gibt es weiter Stellplatzmöglichkeiten.
Besucht am 8. August 2014
Malmö
Riberborgsstranden
21774 Malmö
Koordinaten:
N55.599243, E12.960755
Kostenloser, öffentlicher Parkplatz in direkter Strandnähe, ungeeignet für Wohnmobile über 7 m Länge.
Ca. 2 km vom Zentrum. Toiletten direkt an der Strandpromenade 50 m entfernt. Keine V&E Möglichkeiten. Wer ver- und entsorgen muss, kann dies auf dem nahegelegenen Campingplatz (Strandgatan 101, Limhamn gegen Zahlung einer geringen Gebühr tun. Kein Strom. Gute Radfahr- und Wandermöglichkeiten. Fußweg zum Zentrum ca. 25 Minuten. Schönes Wanderziel ist auch der Västhamn mit dem markanten Hochhaus “Turning Torso”.
Besucht vom 9. – 11. Juli 2014
Mariefred
Rönnbärsvägen 2
647 30 Mariefred
Koordinaten: N59.262489, E17.221914
Kostenfreier Stellplatz hinter dem Feuerwehrhaus (Brandstation) und direkt neben dem Coop Supermarkt. Kein Strom, kein V+E.
Nur wenige Gehminuten zum schönen Stadtzentrum mit seinen tradionellen Holzhäusern in hübschen Gassen und vielen kleinen Geschäften. Auch Schloss Gripsholm kann von hier leicht zu Fuß erreicht werden. Weitere Attraktion ist eine Fahrt mit der alten Schmalspur Dampfbahn – sehr zu empfehlen.
Der kostenpflichtige Stellplatz am Gasthafen bietet nur vier Wohnmobilen Platz und ist daher meistens belegt.
Besucht am 1.8.2014
Mariestad am Vänern
Gamla Staden-Nya Staden
542 30 Mariestad
Koordinaten: 58°42’49.0″N 13°49’10.0″E
Ausgeschilderter, kostenpflichtiger Parkplatz im Yachthafenbereich. Bei der Einfahrt gibt es zwei Möglichkeiten: 1. nach links zum direkten Gasthafenbereich. Dort bezahlt man im Hafenkontor am Kai. Gebühr 140 SKR pro Tag ohne Strom, 165 SKR inkl. Strom. Duschen, Toiletten und V&E Möglichkeiten vorhanden. 2. Bei der Einfahrt rechts halten. Auf den für Wohnmobile markierten Parkflächen parken. Gebühr wird am Automat bezahlt (Automat akzeptiert VISA und MasterCard).
Gasthafen grenzt direkt ans Zentrum. Asphaltierter Untergrund. Schöne Aussicht über den Hafen und auf den Vänernsee.
Besucht vom 20. – 22. Juli 2014
Mora (Dalarna)

Großparkplatz
Tingsnäsvägen 23B
792 32 Mora
Koordinater: N61.007276, E14.559386
Parkplatz auf Schotter am Strand des Siljansees, direkt gegenüber von Pecuna Husbilar. Übernachten geduldet, jedoch kein Campen, also keine Stühle und Tische herausstellen oder die Markise ausfahren. Modernes Toilettengebäude direkt nebenan. Nur wenige Meter zum Strand und wenige Minuten zum Stadtzentrum. Auch auf anderen kostenlosen Parkplätzen in Stadtnähe kann übernachtet werden.
Siehe auch Stellplatzbeschreibung für Nusnäs.
Ver- und Entsorgung gibt es auf dem Campingplatz am anderen Ende der Stadt (kostet 50 SKR).
Besucht am 29.8.2015
Motala

Öffentlicher Parkplatz
Platensgatan
591 35 Motala
Koordinaten: N58.534246, E15.038296
Öffentlicher Parkplatz am Hafen und Stadtpark – gebührenpflichtig. Nicht für große Wohnmobile (über 7 m Länge geeignet), es sei denn man belegt zwei Parkbuchten und bezahlt für zwei. Gebühr 10 SKR pro Stunde. Entsorgung am Hafen möglich – vorher mit dem Hafenmeister im Schleusenbüro an der Brücke absprechen.
Weitere (kostenlose) Übernachtungsmöglichkeit: direkt an der Schleusentreppe am anderen Ende des Götakanals (Koordinaten: N58.555771, E15.076756).
Besucht am 23.8.2015
Nusnäs

Privater Parkplatz der Fa. Nils Olsson (Hersteller der Dala-Pferdchen)
Edåkersvägen 20
792 77 Nusnäs
Koordinaten: N60.962291, E14.650395
Der große Platz liegt gegenüber des Firmengebäudes. Die Firma Olsson hat dort einige Picknick-Tische aufgestellt. Der hintere Teil ist auf Gras, der vordere Teil auf Schotter. Bei Regen sollte man auf dem Schotter stehen. Keine Services, keine Ver-und Entsorgung.
Ver- und Entsorgungsmöglichkeit auf dem Campingplatz von Mora (15 Minuten mit dem Auto, 50 Kronen Gebühr).
Weitere Übernachtungsmöglichkeit am Ångbåtshamn, dem kleinen Hafen am Seeufer.
Besucht vom 29.8. – 4.9.2015
Örebro
Oljevägen 10
702 15 Örebro
Koordinaten:
N59.277660, E15.251356
Kostenfreier Parkplatz an einem kleinen Badesee (Alnäng) nördlich des Flusses “Svartån”. Saubere Toiletten rechts am See vorbei (ausgeschildert). Im Sommer ist der kleine See beliebt bei Badefreudigen.
Ruhiger Stellplatz in günstiger Lage.
Sehr schöner Radfahr- bzw. Wanderweg entlang der Svartån zum Freilichtmuseum Wadköping (1 km), dem Schloss (1,5km) und der attraktiven Innenstadt.
Wer vollen Service möchte, sollte den kostenpflichtigen Stellplatz auf der Südseite der “Svartån” am dortigen Gasthafen wählen.
Besucht am 30.7.2014
Påskallavik
Påskallavik Hafen
Nedre Lotsgatan 9
570 90 Påskallavik
Koordinaten: N57.164800, E16.464294
Sehr schön gelegener Parkplatz am Hafen von Påskallavik. Übernachten erlaubt, auch für mehrere Nächte, aber kein Camping. Auch keine Services.
Besucht am: 14. und 15.8.2015
Sala
Koordinaten: N59.922340, E16.597087
Ein sehr ruhig gelegener, kostenloser Platz direkt am schönen Stadtpark und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Keine Ver- und Entsorgung, kein Strom. Toilette im nebenliegenden Kiosk am Minigolfplatz, wenn dort geöffnet ist.
Besucht am 26. und 27.8.2015
Sala Silberbergwerk
Sala Silberbergwerksmuseum
Drottning Christinas Väg 12
733 36 Sala
Koordinaten: N59.906848, E16.575622
Kostenpflichtiger Stellplatz für 6 Wohnmobile auf dem Gelände des Bergwerkmuseums. Übernachtung 60 SKR, Strom 50 SKR. Ver- und Entsorgung bei einer Tankstelle in der Nähe. Auskunft an der Rezeption des Museums. Toiletten in der Rezeption.
Besucht am 27.8.2015
Sjötorp
Mariestad N
540 66 Sjötorp
Koordinaten: N58.835848, E13.988671
Schön gelegener, kostenpflichtiger Gras/Schotterstellplatz (200 SKR inkl. Strom), links hinter der Brücke (von Süden kommend) in unmittelbarer Nähe zum Götakanal. Viele Plätze mit starken Unebenheiten, die auch mit Auffahrkeilen nur schlecht auszugleichen sind. Aber auf der anderen Seite der Straße hinter dem Café Baltzar ist ein zusätzlicher, asphaltierter Platz eingerichtet worden, der ebener ist. Duschen, Toiletten, Geschirrspülmöglichkeiten und Waschmaschine.
Definitiv einen Besuch wert. Der kleine Ort ist sehr hübsch mit vielen traditionellen Holzhäusern. Das Treiben an den Schleusen am Götakanal lockt viele Zuschauer. Zwei Restaurants bieten Kulinarisches in netter Atmospäre. Der Radfahrweg entlang des Kanals ist zu empfehlen.
Besucht am: 22. Juli 2014
Stockholm-Södermalm
Vickergatan 33
118 61 Stockholm
Koordinaten:N59.306924, E18.057653
Kleiner, kostenloser Parkplatz direkt am Wasser und entlang eines Fahrrad- und Fußweges. Nur für Wohnmobile mit maximaler Länge von 7,50 m. Keine Services, keine Toiletten. Zur nächsten U-Bahnstation 20 Minuten zu Fuß.
Malerisch gelegener Stellplatz. Im Sommer kann man dort auch baden. Zu Fuß erreicht man Gamla Stan in ca. 45 Min. Einfacher und schneller geht es mit der U-Bahn (Tunnelbanan). Die nächstgelegene Station ist in der Nähe des Eriksdalbadet (Freibad). Unbedingt beachten: U-Bahntickets kauft man billiger im “Pressbyrån”. Eine Art Zeitungskiosk, überall in der Nähe von U-Bahnhöfen. Für Rentner (Pensionärer) gibt es übrigens grundsätzlich verbilligte Karten.
Schöner Rad- und Wanderweg entlang des Wassers.
Besucht am: 1. August 2014
Stockholm – Zentrum
Strandvägen 33
114 56 Stockholm
Koordinaten:N59.331439, E18.087699
Ein Stellplatz in bester Lage, der aber mit PKW’s geteilt werden muss. Parkgebühren (am Automaten zu zahlen) fallen nur Wochentags an. Von Freitag Abend bis Montag früh parkt man hier kostenlos. Der Nachteil ist der doch sehr laute Verkehrslärm bis in die frühen Morgenstunden. Kein Strom, kein V+E.
Aber man steht hier so schön zentral. Fast alles Sehenswerte von Stockholm ist zu Fuß zu erreichen. Auch die vielen Fähren, die von hier auf die unterschiedlichsten Schäreninseln fahren, legen hier ab. Zum Vergnügungspark Grönalund läuft man 20 Minuten. Ebenso zum Freilichtmuseum Skansen. Schön ist auch eine Wanderung Richtung Grönalund immer am Wasser entlang und dann von Grönalund mit der Fähre nach “Slussen”, dann über Gamla Stan zu Fuß wieder zurück zum Stellplatz.
Besucht am 2.8.2014
Sundborn
Koordinaten: N60.653021, E15.780837
Kostenloser Parkplatz für Besucher des Carl Larsson Museums. Sehr ruhig und idyllisch gelegen. Es gibt ein mobiles Toilettenhäusschen (gewöhnungsbedürftig). Keine weiteren Services. Fünf Minuten zu Fuß zum Carl Larsson Museum. Ein sehr schönes Dorf, das sich lohnt, zu erwandern. Auch die Kirche und der Friedhof sind einen Besuch wert. Dort befindet sich auch des Familiengrab von Carl Larsson.
Besucht am: 30.8.2015
Trelleborg
Koordinaten: N55.374743, E13.1189819
Stellplatz direkt am Öresund, in ruhiger Natur ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Beliebt für Übernachtungen vor oder nach einer Fährüberfahrt. Tagsüber kostenlos. Übernachtungen kosten 100 SKR oder 10 Euro. Toilette vorhanden und Toilettenkassetten können entsorgt werden. Kein Strom oder Frischwasser.
Besucht am 13. 7. 2016
Uppsala
Koordinaten: N59.870523, E17.623027
Gut ausgestatteter Campingplatz in Zentrumsnähe. Guter Standard der Sanitäreinrichtungen. Ver- und Entsorgung am Platz. Reduzierte Eintrittspreise im nahe gelegenen Hallenbad.
Stellplatz ohne Strom: 180 SKR, mit Strom 225 SKR
Kostenloser Stellplatz am Museum Gamla Uppsala (Koordinaten: N59.898925, E17.632410
Besucht am 25.8.2015
Vänersborg
Vassbottenleden
462 38 Vänersborg
Koordinaten:
N58.382541, E12.316898
Kostenloser Parkplatz. Beim Einparken darauf achten, dass sich alle Räder innerhalb der markierten Parkbucht befinden. Keine Zeitbeschränkung. Toilette Richtung Seeufer am Yachthafen oder beim ICA Supermarkt in der entgegengesetzten Richtung. Ansonsten keine Services.
Stadtnaher Stellplatz. Schöne Wander- und Radfahrwege entlang des Sees und rund um die Stadt. Das Pizzarestaurant in der Hafenstraße (Hamngatan) ist unbedingt zu empfehlen. Sehr preiswert im Vergleich zu anderen Restaurants. Man bestellt an der Theke. Das Restaurant befindet sich links neben dem Koppargrillen.
Die Kirche ist einen Besuch wert.
Besucht am: 18. Juli 2014
Vänersborg Marina
Vänerparkens Marina
462 35 Vänersborg
Koordinaten:
N58° 22′ 38.0″ E12° 18′ 58.2″
Kostenpflichtiger Stellplatz auf Asphalt am Gasthafen. 200 SKR pro Tag plus 40 SKR für Strom. Enge Plätze. Bei Vollbelegung ist das Aufstellen von Stühlen oder das Ausfahren der Markise nur eingeschränkt möglich. Grauwasser muss per Eimer entleert werden. Eine Alternative ist die Shell-Tankstelle an der südlichen Ortseinfahrt. Dort kann man das Grauwasser hinter der Autowaschanlage ablassen – aber vorher im Shop nachfragen!
Für den hohen Preis kein guter Gegenwert. Der Platz ist ungemütlich und eng. Wir waren dort nur, weil wir waschen und entsorgen mussten. Sind danach auf den kostenfreien Parkplatz (siehe vorherige Beschreibung) gewechselt, wo wir uns wohler fühlten.
Besucht am 17. Juli 2014
Västervik

Koordinaten: N57 45 04 E16 39 19
Neu eingerichteter, gebührenpflichtiger Stellplatz für ca. 60 Wohnmobile auf rauem Schotteruntergrund. Schöne Aussicht über die Schärenlandschaft für diejenigen in der ersten Reihe. Keine Toiletten oder Duschen. Stromanschlüsse vorhanden. Ver- und Entsorgung beim Lysnings Campingplatz etwas weiter südlich. Zur schönen Innenstadt sind es etwa 25 Minuten zu Fuß.
Besucht am 6.8.2016
Västervik Gränsö

Koordinaten: N57°45’45.2″, E16°41’04.0″
Kostenloser Parkplatz in sehr ruhiger Lage, ca. 200 m vom Strand entfernt.
Keine Services. Eine Möglichkeit der Ver- und Entsorgung besteht auf dem Campingplatz Lysingsbadet südlich von Västervik (Kordinaten N57.738415, E16.668881).
Vom Parkplatz gibt es gute Möglichkeiten für Fahrradtouren oder Wanderungen.
Besucht am 16.08.2015
Vaxholm – Rindö

Koordinaten: N59.403881, E18.364505
Schön gelegener und kostenloser Parkplatz 50 m entfernt vom Fähranleger auf Rindö. Die Fähre ist kostenlos und fährt meist im 30 Minuten-Takt, zu Stoßzeiten häufiger. Der Platz ist ideal zum Besuch des wunderschönen Ausflugsorts Vaxholm. Das Wohnmobil bleibt auf dem Parkplatz und man als Fußpassagier zurück mit der Fähre (8 Minuten dauert die Überfahrt).
Keine Services. Eine Möglichkeit der Ver- und Entsorgung besteht auf dem einzigen Campingplatz auf der Insel Vaxholm gegen eine Gebühr. Eine öffentliche Toilette gibt es auf der Vaxholm-Seite am Gasthafen neben dem Fähranleger.
Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und haben dort dreimal übernachtet.
Besucht vom 23. – 26.8.2015
Växjö

Koordinaten: N56.876807, E14.796431
Zentral gelegener Stellplatz für vier Wohnmobile. Nur wenige Minuten zu Fuß zum Stadtzentrum. Nur Parkplatz auf Asphalt, keine Services. Einen Hinweis auf Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten in der Nähe findet man am Parkplatz. Übernachtungskosten zur Zeit 3 SKR am Automaten mit Kreditkarte. Vom Stadtlärm bekommt man nachts nichts mit.
Sehr praktisch für eine Stadtbesichtigung. Auch Wanderungen und Fahrradtouren entlang der Seen sind sehr zu empfehlen.
Besucht am 25.7. 2016
Ystad

Koordinaten: N55.424897, E13.787416
Schön gelegener und kostenloser Stellplatz direkt an der Ostsee etwa drei km vom Zentrum. Auf einem Küstenwanderweg kann man zur Stadt wandern oder auch mit dem Fahrrad fahren. Kein Strom, Wasser oder Toiletten-Entleerung, aber eine Mülltonne und zwei Dicie-Klos sind vorhanden. Der Aufenthalt ist beschränkt auf 24 -Stunden.
Einen kostenpflichtigen Stellplatz mit Einrichtungen gibt es direkt am Hafen am Stadtzentrum.
Besucht am 14.7. 2016